ÜBER MICH

Warum MitSprache?

Die Kraft von Sprache fasziniert mich.

Wie wir sprechen, beeinflusst unsere Beziehungen. Die zu uns selbst und die zu anderen Menschen. Wie wir sprechen, beeinflusst, ob wir uns verbunden und verstanden fühlen. Ob wir ein Projekt gemeinsam voranbringen können. Wie wir sprechen, beeinflusst unser Wohlbefinden und unsere mentale Gesundheit. 

Viele haben sich in ihrem Alltag noch nie die Frage gestellt, auf welche Weise wir mit uns selbst und mit anderen kommunizieren. Und wie dies unsere Beziehungen, das Erreichen unserer Ziele und unser Wohlbefinden beeinflusst. Fakt ist: Es gibt viel zu lernen und die Veränderung unserer Kommunikationsmuster ist ein Katalysator für positive Entwicklungen in verschiedenen Lebensbereichen. 

In meiner Arbeit als Psychologin und Mediatorin stärke ich die Kommunikationsfähigkeit meiner Klient*innen und arbeite gemeinsam mit ihnen an der Gestaltung wertschätzender Beziehungen, der Erreichung ihrer Ziele und der Aufrechterhaltung ihres Wohlbefindens.

Ausbildung und Qualifikationen

  • B.Sc. Psychologie, Universität Heidelberg + Universitat de València, Spanien
  • M.Sc. Psychologie, Universität zu Köln

 

  • Ausbildung in Mediation und Konfliktmanagement
  • Weiterbildung in personenzentrierter Gesprächsführung
  • +4 Jahre Arbeitserfahrung in Forschungs- und Bildungsinstitutionen, Unternehmensberatungen sowie Start-Ups
  • Vertrautheit mit agilen Methoden (OKRs, SCRUM etc.)
  • Fließend auf Deutsch, Englisch und Spanisch 

Werte

Die folgenden Werte bieten die Basis für jedes meiner Projekte und jeden Auftrag. Für mich sind sie eine Orientierung und wesentliche Entscheidungsgrundlage. Für meine Klientinnen und Klienten eine Garantie.

In Kooperation mit: